


Humoristisches Musiktheater
'Ora si!'.
Spiel, Musik: Matthias Hoby
Regie: Louis Spagna
Oeil exterieur: Marco Cupellari
Die skurile Figur Folk Loric ist vor allem in einem Gebiet zu Hause.
Und zwar in der Welt der Töne und Klänge!
Er jongliert mit diesen und tüftelt mit deren ganzen Vielfalt.
Es wird nachgeahmt, gemischt und gesammelt.
Der Protagonist forscht bis ins Masslose.
Entdeckend, experimentierend, erlebend und geniessend,
kann er sich dabei manchmal ganz schön verlieren.
Matz Hoby, Schauspieler, Musiker und Grafiker bietet ein bewegtes,
klangvolles und humoristisches Erlebnis ohne Worte.
Die eigens komponierte Geräuschkulisse,
die körperliche Präzision sowie ein lebendiger Humor
tragen zu einer bewegten, poetischen und zeitlosen Symphonie bei.
Dauer: 55 Minuten
Für Menschen ab 8 Jahren.
dates.
2023
15. Jan
22. Jan
27. Jan
09. Juni
23.-25. Juni
08.-09. Juli
16. Dez
Schöntal, Rikon ZH
Kreuz, Nidau BE
Toit de Saltimbanques, Courtelary BE
Kleinkunstsaal, Aadorf TG
Grin Festival, Roverdedo TI
Festival Jean le Moine, Faucogney (F)
Kulturhaus Meck, Frick AG
Industriestrasse Luzern LU
Treppenhaus Rorschach SG
Künstlerbörse Thun BE
SICILIA-TOUR, Italy
Pyramidstage Bern BE
Literatur-Café, Biel/Bienne BE
Kellerbühne St.Gallen SG
Inselfestival Rheinau ZH
2022
19.03.
08.04.
23.04.
29.04.-08.05.
11.05.
28.05.
03.06.
11.-12.06.
2021
09.05. Spazzio Elle, Locarno TI
15.05. Ferme la Touvière, Meinier GE
09.-12.06. PlusQ'île Biel/Bienne BE
23.07. Schloss Wartegg, Rorschacherberg SG
05.08. Theater InsGeheim, Ins BE
04.-05.09. Teufen lacht, Teufen AR
19.09. Hausfest Ebikon LU
02.10. Grotta da Cultura Sent GR
03.12. Bäreloch, Ligerz BE
2020
07.02. La Grenouille im Rennweg26 Biel BE (Premiere)
08.02. La Grenouille im Rennweg26 Biel BE
22.02. Atelier Hinterrüti Horgen ZH
12.09. Schlösslifest Ins BE
17.10. Theater 111 St. Gallen SG
25.10. Kulturpunkt Flawil SG
30.10. Kleinbühne Neuenkirch LU
about.

MATTHIAS HOBY 1985
Gestalter, Musiker, Schauspieler
Matz Hoby ist ein vielseitiger Bühnenkünstler, der sich durch seine bewegungstechnischen, musikalischen sowie grafischen Fertigkeiten und seinen einzigartigen, interaktiven und interdisziplinären Theaterstil auszeichnet.
Nach seiner Ausbildung an der Grafik-Fachklasse Luzern tritt er während zehn Jahren mit seiner One-Man-Band Matzematz auf und durchquert mit Akkordeon, Percussion und kräftigen Gesängen zahlreiche Länder über mehrere Kontinente verteilt.
Nach der Bewegungs-Schauspielschule ‚Lassâad‘ in Brüssel, ergänzt er mit Weiterbildungen in Clown bei Philippe Gaulier und Pierre Byland.
Seither ist Matz in verschiedenen Theatercompagnien tätig. 2014-2020 ist er als Schauspieler, Musiker und Teil der Produktionsleitung fester Bestandteil der Compagnie Stradini Theater.
Matz hilft bei der Gründung des Kulturvereins InsGeheim in Ins mit und lässt sich 2018 durch das Studium in Musik & Bewegung zum Musikpädagogen ausbilden.
Das Solo 'Ora si!' kreiert er zusammen mit Louis Spagna im Jahre 2020.

LOUIS SPAGNA (gestorben im Dezember 2020...)
Regisseur, Musiker, Akkordeonbauer, Clown
Der Belgier ist studierter Philologe und war auf der ersten Tournee des Cirque du Soleil 1984 dabei. Seit 1995 schreibt und inszeniert er zeitgenössischen Zirkus und hat bei verschiedenen internationalen Produktionen (Baccalà, Argonauts und OkidOk u.a.) Regie geführt. Einfachheit und guter Geschmack waren immer die Grundlage seiner Arbeit.
MARCO CUPELLARI 1980
Regisseur, Schauspieler
Er schloss sein Studium der Theatergeschichte an der Universität La Sapienza in Rom ab und besitzt einen Bachelor- und Master-Abschluss der Accademia Teatro Dimitri. Seit vielen Jahren arbeitet er als Schauspieler, Regisseur und Dramatiker in der Schweiz und in Italien, sowohl mit etablierten Theatern wie dem CTB in Brescia unter der Regie von Cesare Lievi, als auch mit unabhängigen Ensembles wie dem Teatro dei Venti in Modena unter der Regie von Stefano Tè. Mit der Kompanie PerpetuoMobileTeatro, deren künstlerischer Leiter er ist, hat er in der Schweiz, in Europa und in den Vereinigten Staaten Vorstellungen gegeben. Er leitet regelmäßig Workshops in physical theatre, Improvisation und theatralischer Komposition.
